
Ausbau Bushaltestellen
Steina baut wieder Bauhaltestellen aus
Gemäß dem Personenbeförderungsgesetz galt es Haltestellen bis 2022 barrierefrei zu gestalten. Um dieses Ziel näher zu kommen, gibt es Fördermöglichkeiten.
Die Gemeinde Steina baut die Haltestellen kostenneutral aus. 90% kommen aus der Fachförderung und die restlichen 10% aus den investiven Schlüsselzuweisungen, welche Gemeinden zugewiesen bekommen, investive Maßnahmen umsetzen zu können.
Für das Busnetz ist der Landkreis zuständig, für die Haltestellen jede Kommune.
Wir haben in der Gemeinde 8 Haltestellen. Diese werden unter der Woche von 4 Linien bedient. Es sind die Linien 758, 759, 764 und 797.
Einige Haltestellen wurden schon ausgebaut, jetzt folgen
- Heiterer Blick
- Weißbach Steig 4
Zusätzlich entsteht am Heiteren Blick eine Schneerückhaltung, da es in dem Bereich im Winter immer zu Verwehungen kommt.
Damit ist das Haltestellenkonzept der Gemeinde fast überall im Gemeindegebiet umgesetzt, es fehlt nur noch der Halt „Kroneplatz“. Um die Normen für die Barrierefreiheit einzuhalten, fehlen dort kleine Anpassungen.
Die Ausschreibung ist erfolgreich gewesen und die Vergabe der Bauleistungen ist in der Aprilsitzung geplant. Die Umsetzung soll im November beendet sein.